![]() AfA-Tabellen auf CD |
www.urbs.de Alle amtlichen AfA-Tabellen im Internet |
![]() |
Homepage |
---|---|
![]() |
Übersicht |
Lfd. Nr. (1) |
Anlagegüter (2) |
Nutzungs- dauer in Jahren (3) |
Linearer AfA-Satz v.H. (4) |
---|---|---|---|
1 | Abkantmaschinen | 10 | 10 |
2 | Abkanntpressen | 8 | 12 |
3 | Abstechmaschinen | 10 | 10 |
4 | Biegemaschinen | ||
4.1 | Biegemaschinen (für Rohre) | 10 | 10 |
4.2 | Automaten | 8 | 12 |
5 | Biegewalzen | 10 | 10 |
6 | Blechkantenhobelmaschinen | 10 | 10 |
7 | Bohrmaschinen | ||
7.1 | mit fester Spindel | 10 | 10 |
7.2 | mit einstellbarer Spindel | 8 | 12 |
7.3 | Radial- | 10 | 10 |
7.4 | Ständer- | 10 | 10 |
8 | Drehbänke | ||
8.1 | Revolver-, Vielstahl- | 8 | 12 |
8.2 | Spitzen- | 10 | 10 |
9 | Fräsmaschinen *) | 10 | 10 |
10 | Gewindeschneidemaschinen *) | 8 | 12 |
11 | Glühöfen (schichtunabhängig) | 6 | 16 |
12 | Hämmer | 8 | 12 |
13 | Meß- und Prüfgeräte | 5 | 20 |
14 | Richtmaschinen für Blech und Formeisen | ||
14.1 | allgemein | 12 | 8 |
14.2 | Automaten | 8 | 12 |
15 | Sägeblattschärfmaschinen | 8 | 12 |
16 | Sandstrahlanlagen | 5 | 20 |
17 | Schleifböcke | 10 | 10 |
18 | Schleifmaschinen | 7 | 14 |
19 | Schmiedeöfen | 10 | 10 |
20 | Schmiedepressen | 10 | 10 |
21 | Schneid- und Schweißanlagen, Schweißumformer *) | 7 | 14 |
22 | Tafelscheren | 10 | 10 |
23 | Biegemaschinen | 5 | 20 |
24 | Bohr- und Aufriebmaschinen | 3 | 33 |
25 | Dübeleinschießgeräte | 3 | 33 |
26 | Gewindeschneidmaschinen, Sägen und Fräsmaschinen *) | 5 | 20 |
27 | Kompressoren und Pumpen | 5 | 20 |
28 | Kräne, Bauaufzüge, Winden, Flaschenzüge und Hubgeräte | 5 | 20 |
29 | Niethämmer, Nietmaschinen, Wärmevorrichtungen | 4 | 25 |
30 | Rammen | 5 | 20 |
31 | Schneid- und Schweißanlagen, Schweißumformer *) | 5 | 20 |
Lfd. Nr. |
Anlagegüter | Nutzungs- dauer in Jahren |
Linearer AfA-Satz v.H. |
Nichtamtliche Anmerkung zu den Pos. 9, 10, 21, 26 und 31
Die gegenüber den Pos. 9, 10 und 21 kürzeren Nutzungszeiten bzw. höheren AfA-Sätze in den Pos. 26 und 31 beziehen sich bei gleichen Wirtschaftsgütern auf unterschiedliche Einsatzformen:Die Tabelle gilt für alle folgenden Wirtschaftszweige:- niedrige AfA-Sätze bei stationärem Einsatz;
- höhere AfA-Sätze bei mobilem Einsatz.
Quelle: Schreiben des BMF vom 3.8.98 - IV A 8 - S 1551 - 46/98
Hochbau, Brückenbau und Wasserbau aus Stahl und Leicht-Metall Herstellung von Bauelementen aus Stahl- und Leicht-Metallprofilen Herstellung von Grubenausbaukonstruktionen Weichenbau, Herstellung von Kreuzungen u.ä. Gleismaterial Herstellung von Dampfkesseln Kesselbau und Behälterbau (ohne Herstellung von Dampfkesseln) Waggonbau Feld- und Industriebahnwagenbau Installation von Heizungsanlagen, Klimaanlagen und gesundheits-technischen Anlagen
![]() |
Vorbemerkungen für alle AfA-Tabellen |
![]() |
Seitenanfang | ![]() |
allgemein verwendbare Anlagegüter |
urbs-media GbR
http://www.urbs.de