![]() AfA-Tabellen auf CD |
www.urbs.de Alle amtlichen AfA-Tabellen im Internet |
![]() |
Homepage |
---|---|
![]() |
Übersicht |
Lfd. Nr. (1) |
Anlagegüter (2) |
Nutzungs- dauer in Jahren (3) |
Linearer AfA-Satz v.H. (4) |
---|---|---|---|
1 | Abrichthobelmaschinen (Holzbearbeitung) | 8 | 12 |
2 | Akkumulatorenanlagen | ||
2.1 | Druckluftakkumulatoren | 10 | 10 |
2.2 | Kolbenkompressoren für Druckluftakkumulatoren | 10 | 10 |
3 | Anspitzmaschinen | ||
3.1 | Drahtanspitzmaschinen | 10 | 10 |
3.2 | Rohranspitzmaschinen | 10 | 10 |
4 | Automaten | ||
4.1 | Gewindeschneideautomaten | 7 | 14 |
4.2 | Revolverautomaten | 7 | 14 |
4.3 | Stanzautomaten | 7 | 14 |
5 | Beizbottiche (ortsfest) *) | 5 | 20 |
6 | Beizbottiche *) | 3 | 33 |
7 | Biegemaschinen | 8 | 12 |
8 | Bohrmaschinen | ||
8.1 | Bohrautomaten | 8 | 12 |
8.2 | Bohrmaschinen | 10 | 10 |
8.3 | Tischbohrmaschinen | 5 | 20 |
9 | Poliermaschinen | 8 | 12 |
10 | Feilmaschinen | 10 | 10 |
11 | Fräsmaschinen | ||
11.1 | Fräsautomaten | 8 | 12 |
11.2 | sonstige Fräsmaschinen | 10 | 10 |
12 | Hobelmaschinen | 8 | 12 |
13 | Magnetmaschinen | 10 | 10 |
14 | Öfen *) | ||
14.1 | Abglühöfen | 6 | 16 |
14.2 | Anlaßöfen | 6 | 12 |
14.3 | Balkenherdöfen | 6 | 16 |
14.4 | Blankglühöfen | 6 | 16 |
14.5 | Blockanwärmeöfen | 6 | 16 |
14.6 | Durchlaufrollöfen | 6 | 16 |
14.7 | Elektrodurchziehöfen | 6 | 16 |
14.8 | Flammöfen | 5 | 20 |
14.9 | Gießöfen | 5 | 20 |
14.10 | Graphitstababschmelzöfen (elektrisch) | 5 | 20 |
14.11 | Härteöfen | 6 | 16 |
14.12 | Induktionsöfen | 6 | 16 |
14.13 | Koksschmelzöfen | 5 | 20 |
14.14 | Muffelglühöfen | 6 | 16 |
14.15 | Niederdrucköfen | 5 | 20 |
14.16 | Retortenöfen | 5 | 20 |
14.17 | Rollöfen | 6 | 16 |
14.18 | Salzbadglühöfen | 5 | 20 |
14.19 | Schmelzöfen | 5 | 20 |
14.20 | Schmiedeöfen | 6 | 16 |
14.21 | Tiegelöfen | 5 | 20 |
14.22 | Trockenöfen | 6 | 16 |
14.23 | Trommelöfen | 5 | 20 |
15 | Pressen | ||
15.1 | Exzenterpressen | 10 | 10 |
15.2 | Fabrikationsspindelpressen | 10 | 10 |
15.3 | Kurbelpressen | 10 | 10 |
15.4 | Paketierpressen (hydraulisch) | 10 | 10 |
15.5 | Räderziehpressen | 10 | 10 |
15.6 | Rohrpressen (hydraulisch) | 10 | 10 |
16 | Richtmaschinen | ||
16.1 | Blechrichtmaschinen | 10 | 10 |
16.2 | Drahtrichtmaschinen | 10 | 10 |
16.3 | Rohrrichtmaschinen | 10 | 10 |
17 | Rohrabpreßmaschinen | 10 | 10 |
18 | Rondenstanzen | 8 | 12 |
19 | Sägemaschinen | ||
19.1 | Bandsägemaschinen | 10 | 10 |
19.2 | Barrensägemaschinen | 10 | 10 |
19.3 | Kaltsägemaschinen | 10 | 10 |
19.4 | Kreissägen (für Rohre) | 10 | 10 |
19.5 | Plattensägemaschinen | 10 | 10 |
19.6 | Stangensägemaschinen | 10 | 10 |
20 | Scheren | ||
20.1 | Blechscheren | 10 | 10 |
20.2 | Drahtkreisscheren | 10 | 10 |
20.3 | Kurbelscheren | 10 | 10 |
20.4 | Rundmesserscheren | 10 | 10 |
20.5 | Tafelscheren | 10 | 10 |
20.6 | Zirkularstreifenscheren | 10 | 10 |
21 | Schleifmaschinen | ||
21.1 | Diamantschleifmaschinen | 8 | 12 |
21.2 | Flächenschleifmaschinen | 8 | 12 |
21.2 | Fräserschleifmaschinen | 8 | 12 |
21.4 | Holzschleifmaschinen | 8 | 12 |
21.5 | Matritzen- und Dornschleifmaschinen | 8 | 12 |
21.6 | Rundschleifmaschinen | 8 | 12 |
21.7 | Walzenschleifmaschinen | 8 | 12 |
21.8 | Werkzeugschleifmaschinen | 8 | 12 |
22 | Schmelz- und Gießanlagen | 7 | 14 |
23 | Schweißautomaten und Schweißmaschinen | 7 | 14 |
24 | Spänebrecher | 7 | 14 |
25 | Trennanlagen (zur Trennung von Leicht- und Schwermetallkleinzeug) | 10 | 10 |
26 | Walzwerke | ||
26.1 | Anspitzwalzwerke | 10 | 10 |
26.2 | Blechwalzwerke | 10 | 10 |
26.3 | Drahtwalzwerke | 10 | 10 |
26.4 | Feindrahtwalzwerke | 10 | 10 |
26.5 | Egalisierwalzwerke | 10 | 10 |
26.6 | Kaltwalzwerke | 10 | 10 |
26.7 | Plattenwalzwerke | 10 | 10 |
26.8 | Reversierbandwalzwerke | 10 | 10 |
26.9 | Warmwalzwerke | 10 | 10 |
27 | Wickelmaschinen | ||
27.1 | Bandumwickelmaschinen | 10 | 10 |
27.2 | Einwickelmaschinen | 10 | 10 |
28 | Ziehmaschinen | ||
28.1 | Feindrahtziehmaschinen | 10 | 10 |
28.2 | Grobdrahtziehmaschinen | 10 | 10 |
28.3 | Mehrfachdrahtziehmaschinen | 10 | 10 |
28.4 | Mitteldrahtziehmaschinen | 10 | 10 |
28.5 | Rohrziehmaschinen | 10 | 10 |
Lfd. Nr. |
Anlagegüter | Nutzungs- dauer in Jahren | Linearer AfA-Satz v.H. |
Besondere Vorbemerkungen nur für diesen Wirtschaftszweig:
urbs-media GbR
Für die mit *) gekennzeichneten Wirtschaftsgüter sind wegen der schichtunabhängigen Nutzung keine Schichtzuschläge mehr möglich.
Die Tabelle gilt für alle folgenden Wirtschaftszweige:
Vorbemerkungen für
alle AfA-TabellenSeitenanfang
allgemein verwendbare
Anlagegüter
http://www.urbs.de