![]() AfA-Tabellen auf CD |
www.urbs.de Alle amtlichen AfA-Tabellen im Internet |
![]() |
Homepage |
---|---|
![]() |
Übersicht |
Lfd. Nr. (1) |
Anlagegüter (2) |
Nutzungs- dauer in Jahren (3) |
Linearer AfA-Satz v.H. (4) |
---|---|---|---|
1 | Förder- und Lademaschinen | ||
1.1 | Bagger *) | 6 | 17 |
1.2 | Fräslader | ||
1.2.1 | im Übertagebau *) | 6 | 17 |
1.2.2 | im Untertagebau *) | 5 | 20 |
1.3 | Laderaupen *) | 5 | 20 |
1.4 | Planierraupen *) | 4 | 25 |
1.5 | Schaufellader *) | 4 | 25 |
1.6 | Schiefersägewagen *) | 4 | 25 |
1.7 | Schürfkübelraupen *) | 4 | 25 |
1.8 | Scraper *) | 5 | 20 |
2 | Bandanlagen | ||
2.1 | transportabel | 6 | 17 |
2.2 | stationär | 8 | 12 |
2.3 | Hubstapler und Elektrokarren | 4 | 25 |
2.4 | Kühlbänder (für Asphaltmehl) | 10 | 10 |
2.5 | Schaukeltransporteure | 4 | 25 |
3 | Becherwerke | 8 | 12 |
4 | Entstaubungsanlagen an den Brecher-, Mahl-, Misch- und Trockenanlagen | 4 | 25 |
5 | Diesel- und Elektroloks | ||
5.1 | im Übertagebau | 10 | 10 |
5.2 | im Untertagebau | 5 | 20 |
5.3 | Fördermaschinen (Schacht) | 7 | 14 |
5.4 | Haspeln | 5 | 20 |
6 | Feldbahngleise und Weichen | ||
6.1 | im Abbaubereich und auf der Halde | 5 | 20 |
6.2 | sonstige | 10 | 10 |
7 | Kompressoren | ||
7.1 | Langsamläufer (stationär) | 8 | 12 |
7.2 | Schnelläufer (stationär) | 5 | 20 |
7.3 | fahrbar (Diesel- oder Elektroantrieb) | 5 | 20 |
8 | Pressen | 6 | 17 |
9 | Pumpen | ||
9.1 | stationär | 8 | 12 |
9.2 | transportabel | 5 | 20 |
9.3 | Pumpen im Abraum, bei der Gewinnung und Wasserhaltung | 6 | 17 |
10 | Schiefermahlwerke, kombiniert (Brecher, Entstaubungen, Windsichter, Becherwerke, Rohrleitungen, elektrische Anlagen, Transportbänder, Siebanlagen usw.) | 6 | 17 |
11 | Sägen | ||
11.1 | Schiefersägen | 5 | 20 |
11.2 | Schleifsägen | 5 | 20 |
12 | Schleifmaschinen | 6 | 17 |
13 | Siebanlagen | 7 | 14 |
14 | Silos | ||
14.1 | aus Holz | 6 | 17 |
14.2 | aus Eisen | 10 | 10 |
14.3 | aus Beton | 15 | 7 |
14.4 | Lagerboxen | 12 | 8 |
15 | Tankanlagen und Rohrleitungen für Bindemittel (Bitumen, Teerpeche) | ||
15.1 | Tanks | 10 | 10 |
15.2 | Rohrleitungen | 8 | 12 |
15.3 | Bitumen-Mischanlagen | 10 | 10 |
16 | Trocknungsanlagen | ||
16.1 | Trockenanlagen (mit Transportautomatik) | 8 | 12 |
16.2 | Trocknungsanlagen (sonstige) | 10 | 10 |
16.3 | Trocknungs-, Koch- und Mischanlagen | ||
16.3.1 | Kocher | 3 | 33 |
16.3.2 | Mischer | 6 | 17 |
16.3.3 | Wurftrockner | 8 | 12 |
17 | Zerkleinerungsanlagen | ||
17.1 | Vorzerkleinerungsanlagen | ||
17.1.1 | Backenbrecher, Kreiselbrecher, Tonraspler | 8 | 12 |
17.1.2 | Prallmühlen, Schleudermühlen | 6 | 17 |
17.2 | Feinzerkleinerungsanlagen | ||
17.2.1 | Walzwerke, Kollergänge, Kugelmühlen, Hammermühlen, Ringwalzmühlen, Schlagkreuzmühlen | 8 | 12 |
17.2.2 | Schleuder- und Rohrmühlen mit Windsichtern | 6 | 17 |
18 | Wasch- und Reinigungsanlagen | 8 | 12 |
Lfd. Nr. |
Anlagegüter | Nutzungs- dauer in Jahren |
Linearer AfA-Satz v.H. |
Besondere Vorbemerkungen nur für diesen Wirtschaftszweig:
Der AfA-Satz für Bagger (Pos. 1.1) bei mehrschichtiger Nutzung darf 20 v.H. nicht überschreiten.Für die unter Pos. 1.2 bis 1.8 aufgeführten Wirtschaftsgüter sind wegen der schichtunabhängigen Nutzung keine Schichtzuschläge mehr möglich.
Die Tabelle gilt für alle folgenden Wirtschaftszweige:
Gewinnung von Schiefer Gewinnung von Ton, Kaolin Gewinnung von Steinen und Erden Herstellung von Schiefer sowie von Steinen und Erden
![]() |
Vorbemerkungen für alle AfA-Tabellen |
![]() |
Seitenanfang | ![]() |
allgemein verwendbare Anlagegüter |
urbs-media GbR
http://www.urbs.de