![]() AfA-Tabellen auf CD |
www.urbs.de Alle amtlichen AfA-Tabellen im Internet |
![]() |
Homepage |
---|---|
![]() |
Übersicht |
Lfd. Nr. (1) |
Anlagegüter (2) |
Nutzungs- dauer in Jahren (3) |
Linearer AfA-Satz v.H. (4) |
---|---|---|---|
1 | Brechaggregate | ||
1.1 | Brechaggregate aller Art (Backen-, Rund-, Walzen-, Symonsbrecher u.ä.) mit dazugehörigen Rutschen, dem Zubehör (Vorgelege, Getriebe) und den als Betriebsvorrichtungen zu betrachtenden Umschließungen | 12 | 8 |
1.2 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 8 | 12 |
2 | Siebeinrichtungen | ||
2.1 | Siebeinrichtungen (Schwingsiebe, Siebtrommeln usw.) mit dazugehörigen Rutschen und sonstigem Zubehör (Vorgelege, Getriebe usw.) | 8 | 12 |
2.2 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 5 | 20 |
3 | Fördereinrichtungen (kompl. Transportbänder, Elevatoren usw.) einschl. Zubehör (Vorgelege, Getriebe) und den als Betriebsvorrichtung zu betrachtenden Umschließungen | 8 | 12 |
4 | Mechanische Ladegeräte und Abraumgeräte (Bagger, Schrapper, Raupen usw.) | ||
4.1 | im Steinbruch und auf der Abdecke | 6 | 17 |
4.2 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 4 | 25 |
4.3 | an sonstigen Einsatzstellen | 10 | 10 |
4.4 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 8 | 12 |
5 | Feldbahngleise, Weichen, Aufzüge und Bremsbahnen | ||
5.1 | im Steinbruch und auf der Abdecke (lose verlegt) | 8 | 12 |
5.2 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 5 | 20 |
5.3 | Verbindungsgleise, Weichen, Aufzüge und Bremsbahnen (fest verlegt) | 10 | 10 |
6 | Steintransportwagen (Kipploren usw.) | ||
6.1 | Baggerbeladung | 4 | 25 |
6.2 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 2 | 50 |
6.3 | Handbeladung | 8 | 12 |
6.4 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 5 | 20 |
7 | Teer- und Bitumenmischanlagen | ||
7.1 | stationär, komplett (ohne Pumpen) | 10 | 10 |
7.2 | fahrbar, komplett (ohne Pumpen) | 6 | 17 |
8 | Druckluftanlagen (Kompressoren, Kessel, Zubehör usw.) | ||
8.1 | stationär, komplett | 10 | 10 |
8.2 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 8 | 12 |
8.3 | Kompressoren (fahrbar) | 8 | 12 |
8.4 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 5 | 20 |
9 | Siloanlagen | ||
9.1 | aus Beton | 15 | 7 |
9.2 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 10 | 10 |
9.3 | aus Holz | 8 | 12 |
9.4 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 5 | 20 |
9.5 | aus Stahl | 10 | 10 |
10 | Drahtseilbahnen | ||
10.1 | mit Eisenstützen | 20 | 5 |
10.2 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 15 | 7 |
10.3 | mit Holzstützen | 12 | 8 |
10.4 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 8 | 12 |
10.5 | Abraum- und Schuttseilbahnen, verlegbar | 5 | 20 |
10.6 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 3 | 33 |
11 | Winden | ||
11.1 | Winden aller Art (Aufzugswinden, Bremsbergwinden, Rangierwinden) | 12 | 8 |
11.2 | dto. bei härteren Gesteinsarten | 8 | 12 |
12 | Elektrische Anlagen | ||
12.1 | Elektromotoren einschl. Freileitungen, Schaltanlagen und Transformatoren in den Brecheranlagen, den Verladeanlagen und im Steinbruch | 8 | 12 |
12.2 | an sonstigen Betriebsstellen im Steinbruchbereich | 10 | 10 |
12.3 | Erdkabel im Steinbruchbereich | 10 | 10 |
13 | Pumpen aller Art | ||
13.1 | im Steinbruch und in den Brecheranlagen | 6 | 17 |
13.2 | für Heißteer und Heißbitumen | 4 | 25 |
14 | Entstaubungsanlagen komplett (Exhaustoren, Filteranlagen, Rohrleitungen usw.) | 4 | 25 |
15 | Einrichtungen im Steinbruchbereich | ||
15.1 | Brücken aus Stahl und Beton | 30 | 3,3 |
15.2 | Fahrbahnbefestigungen | ||
15.2.1 | in Pflaster, Asphalt und Beton | 15 | 7 |
15.2.2 | Kies-, Schotter und Schlackenwege | 10 | 10 |
15.3 | Wasserversorgungsanlagen | 10 | 10 |
15.4 | Laderampen aus Beton und Mauerwerk | 20 | 5 |
16 | Betriebsgebäude im Steinbruchbereich | ||
16.1 | mehrstöckig, massiv (Beton, Mauerwerk, Skelett) | 30 | 3,3 |
16.2 | einstöckig und Flachbauten (massiv) | 30 | 3,3 |
16.3 | einstöckig und Flachbauten (aus Wellblech oder Holz) | 10 | 10 |
16.4 | Baracken, Schuppen oder andere Behelfsbauten | 5 | 20 |
16.5 | Transformatorenhäuser und Schalthäuser | 20 | 5 |
17 | Transportbetrieb bei Steinbrüchen | ||
17.1 | Anschlußgleise | 25 | 4 |
17.2 | Krananlagen in Brecheranlagen | 10 | 10 |
17.3 | Krananlagen im Steinbruch | ||
17.3.1 | stationär | 10 | 10 |
17.3.2 | transportabel | 5 | 20 |
17.4 | Fuhrwerkswaagen, Brückenwaagen und Waggonwaagen | 20 | 5 |
17.5 | Tankanlagen und Zapfanlagen für Treibstoffe, Heizöl usw. | 10 | 10 |
17.6 | Spezial-Lastkraftwagen für Steintransport | 3 | 33 |
18 | Werkzeuge und Geräte | ||
18.1 | Steinbruch-Werkzeuge | 2 | 50 |
18.2 | Bohrhämmer | 2 | 50 |
18.3 | Gesteinsbohrmaschinen | 3 | 33 |
18.4 | Werkstattmaschinen (Reparatur-Werkstätten) | 10 | 10 |
Lfd. Nr. |
Anlagegüter | Nutzungs- dauer in Jahren |
Linearer AfA-Satz v.H. |
Besondere Vorbemerkungen nur für diesen Wirtschaftszweig:
a) längere Nutzungsdauer bei weniger harten und weniger zähen Gesteinsarten und bei günstigen Voraussetzungen wie z.B.:
Steinbrüche in geringer Höhenlage und damit weitgehend geschützt;
Abbau auf ebener Sohle;
Kammersprengungen;
das durch Sprengungen losgelöste Gestein ist kleinstückig und fällt in großem Haufwerk an;
die Bruchwand ist in ihrer Struktur auch bei senkrechter Lage standfest;
Bruchwand und Aufbereitungsanlage liegen in größerer Entfernung zueinander;b) kürzere Nutzungsdauer bei harten und zähen Gesteinsarten und bei günstigen Voraussetzungen, wie zu Ziffer 2 a) aufgeführt.
![]() |
Vorbemerkungen für alle AfA-Tabellen |
![]() |
Seitenanfang | ![]() |
allgemein verwendbare Anlagegüter |
urbs-media GbR
http://www.urbs.de