![]() AfA-Tabellen auf CD |
www.urbs.de Alle amtlichen AfA-Tabellen im Internet |
![]() |
Homepage |
---|---|
![]() |
Übersicht |
Lfd. Nr. (1) |
Anlagegüter (2) |
Nutzungs- dauer in Jahren (3) |
Linearer AfA-Satz v.H. (4) |
---|---|---|---|
1 | Bohrbetrieb | ||
1.1 | Bohrtürme (vollständig) | 9 | 11 |
1.2 | Hebewerke | 10 | 10 |
1.3 | Vorgelege / Antriebsgruppe | 10 | 10 |
1.4 | Spülpumpen | 8 | 12 |
1.5 | Antriebsmotoren | 8 | 12 |
1.6 | Drehtische | 8 | 12 |
1.7 | Aggregate für Strom, Wasser, Preßluft-Hydraulik,Spülung und Zementierung | 7 | 14 |
1.8 | Absperrvorrichtungen | 6 | 17 |
1.9 | Kauen und Buden (transportabel) | 5 | 20 |
1.10 | Schürf- und Kernbohrgeräte | 6 | 17 |
1.11 | Transport- und Aufbaugeräte | 8 | 12 |
1.12 | bei Gruppenabschreibung zu Pos. 1.1 bis 1.11 *) | 8 | 12 |
1.13 | Werkzeuge, z.B. Rohr- und Gestängezangen, Mitnehmer, Schwerstangen, Gestänge, Kernwerkzeuge, Fang- und Schneidewerkzeuge, Richt- und Ablenkwerkzeuge, Meßgeräte | 4 | 25 |
2 | Förderbetrieb | ||
2.1 | Sondeneinrichtungen | ||
2.1.1 | Fördermasten (fahrbar) | 10 | 10 |
2.1.2 | Tiefpumpen mit Antrieb | ||
2.1.2.1 | Pumpen | 8 | 12 |
2.1.2.2 | Antriebe einschl. Motoren | 10 | 10 |
2.1.3 | Bohrlochverschlüsse | 8 | 12 |
2.1.4 | Steigrohre (bei Aktivierung der neu- oder ersatzbeschafften Steigrohre) | 6 | 17 |
2.1.5 | Pumpgestänge | 8 | 12 |
2.1.6 | Meßgeräte | 8 | 12 |
2.1.7 | elektrische Schalteinrichtungen | 10 | 10 |
2.1.8 | bei Gruppenabschreibung zu Pos. 2.1.1 bis 2.1.7 *) | 8 | 12 |
2.2 | Feldesleitungen | ||
2.2.1 | Öl- und Gasleitungen, Armaturen | ||
2.2.1.1 | bei Aktivierung sämtlicher Neuzugänge und Ersatzbeschaffungen | 8 | 12 |
2.2.1.2 | andernfalls nach wirtschaftlicher Nutzung des Feldes | -- | -- |
2.3 | Sammelstationen | ||
2.3.1 | Gasabscheider | 10 | 10 |
2.3.2 | Sammelbehälter | 10 | 10 |
2.3.3 | Transportpumpen | 7 | 14 |
2.3.4 | Gas-, Meß- und Reduzierstationen | 7 | 14 |
2.3.5 | bei Gruppenabschreibung zu Pos. 2.3.1 bis 2.3.4 *) | 8 | 12 |
2.4 | Hilfseinrichtungen im Erdölgewinnungsbetrieb | ||
2.4.1 | Transport- und Verladeeinrichtungen für Rohöl | 10 | 10 |
2.4.2 | Öl-, Gas- und Wasseraufbereitungsanlagen | 10 | 10 |
2.4.3 | Aufwältigungs- und Reinigungswinden | 10 | 10 |
2.4.4 | Gasolinanlagen | 10 | 10 |
Lfd. Nr. |
Anlagegüter | Nutzungs- dauer in Jahren |
Linearer AfA-Satz v.H. |
Besondere Vorbemerkungen nur für diesen Wirtschaftszweig:
Bei der Ermittlung der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer ist die dreischichtige Nutzung berücksichtigt.Zur Tabellenspalte 2:
Bei der Gruppenabschreibung ist die Nutzungsdauer der in einer Gruppe zusammengefaßten Anlagegüter nach dem gewogenen Mittel aus Anschaffungs- oder Herstellungskosten der einzelnen zur Gruppe gehörenden Anlagegüter und deren betriebsgewöhnlicher Nutzungsdauer ermittelt worden. Die Gruppenabschreibung ist eine Erleichterung, die das Finanzamt für einzelne Fälle bewilligen kann.
![]() |
Vorbemerkungen für alle AfA-Tabellen |
![]() |
Seitenanfang | ![]() |
allgemein verwendbare Anlagegüter |
urbs-media GbR
http://www.urbs.de