![]() AfA-Tabellen auf CD |
www.urbs.de Alle amtlichen AfA-Tabellen im Internet |
![]() |
Homepage |
---|---|
![]() |
Übersicht |
Die Tabelle gilt für alle Anlagegüter, die nach dem 31.12.2000
angeschafft oder hergestellt worden sind.
Anlagegüter | Nutzungs- dauer in Jahren |
Fund- stelle |
---|---|---|
W | ||
Waagen (Obst-, Gemüse-, Fleisch- u.ä.) | 11 | 6.19.6 |
Waagen, Brücken- | 20 | 3.10.1 |
Waagen, Präzisions- | 13 | 7.8 |
Wagen, Bau- | 12 | 4.2.10 |
Wagen, Hub- | 8 | 4.5 |
Wagen, Kessel- | 25 | 4.1 |
Wagen, Kombi- | 6 | 4.2.1 |
Wagen, Lastkraft- | 9 | 4.2.3 |
Wagen, Personenkraft- | 6 | 4.2.1 |
Wagen, Spezial- | 25 | 4.1 |
Wagen, Toiletten- | 9 | 7.11 |
Wagen, Wohn- | 8 | 4.2.9 |
Waggons | 25 | 4.1 |
Warenautomaten | 5 | 7.4.2 |
Wärmetauscher | 15 | 3.1.14 |
Waschanlagen, Portal- | 10 | 3.10.4 |
Wäschetrockner | 8 | 7.3 |
Waschmaschinen | 10 | 7.2.10 |
Waschstraßen, Auto- | 10 | 3.10.4 |
Wasseraufbereitungsanlagen | 12 | 3.1.10 |
Wasserenthärtungsanlagen | 12 | 3.1.11 |
Wasserfahrzeuge | 4.4 | |
Wasserhochdruckreiniger | 8 | 7.2.4 |
Wasserreinigungsanlagen | 11 | 3.1.12 |
Wasserspeicher | 20 | 2.7.5 |
Wechselaufbauten | 11 | 4.2.6 |
Wechselgeräte, Geld- | 7 | 6.14.12 |
Wegebrücken (Holz) | 15 | 2.2.2 |
Wegebrücken (Stahl und Beton) | 33 | 2.2.1 |
Weichen (nach gesetzlichen Vorschriften) | 33 | 3.4.2.1 |
Weichen (sonstige) | 15 | 3.4.2.2 |
Werkstatteinrichtungen | 14 | 6.1 |
Winden (mobil) | 11 | 3.4.4.2 |
Winden (stationär) | 15 | 3.4.4.1 |
Windkraftanlagen | 16 | 3.1.5 |
Wohncontainer | 10 | 3.6 |
Wohnmobile | 8 | 4.2.9 |
Wohnwagen | 8 | 4.2.9 |
Workstations | 3 | 6.14.3.2 |
Y | ||
Yachten, Segel- | 20 | 4.4.3 |
Z | ||
Zählgeräte, Geld- | 7 | 6.14.12 |
Zapfanlagen, Treib- und Schmierstoff- | 14 | 3.10.2 |
Zeichengeräte (elektronisch) | 8 | 6.14.9.1 |
Zeichengeräte (mechanisch) | 14 | 6.14.9.2 |
Zeiterfassungsgeräte | 8 | 6.14.11 |
Zelte, Arbeits- | 6 | 6.12 |
Zelte, Bier- | 8 | 1.7 |
Zentrifugen | 10 | 7.12 |
Ziegelmauer | 17 | 2.3.2 |
Zigarettenautomaten | 8 | 7.4.3 |
Züge, Hochgeschwindigkeits- | 25 | 4.1 |
Zusammentragmaschinen | 12 | 5.24 |
Anlagegüter | Nutzungs- dauer in Jahren |
Fund- stelle |
Quelle: BStBl 2000 I S. 1532
Zur Ermittlung des konkreten AfA-Betrags ist nunmehr der Anschaffungspreis des Wirtschaftsguts durch die in der AfA-Tabelle genannte Nutzungsdauer zu teilen. Das Ergebnis kann dann nach Auskunft des Finanzministeriums auf volle DM bzw. ab 1.1.2002 auf volle Euro aufgerundet werden.
Beispiel: Der Steuerpflichtige erwirbt eine PC-Drucker für 2.500 DM. Laut Ziffer 6.14.3.2 der AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter beträgt die Nutzungsdauer 3 Jahre. Der jährliche lineare AfA-Betrag liegt somit bei 834,00 DM (2.500 : 3 = 833,33 DM).
![]() |
Vorbemerkungen (alle AfA-Tabellen) |
![]() |
Seitenanfang | ![]() |
zur Übersicht |
urbs-media GbR
http://www.urbs.de