![]() AfA-Tabellen auf CD |
www.urbs.de Alle amtlichen AfA-Tabellen im Internet |
![]() |
Homepage |
---|---|
![]() |
Übersicht |
Die Tabelle gilt für alle Anlagegüter, die nach dem 31.12.2000
angeschafft oder hergestellt worden sind.
Anlagegüter | Nutzungs- dauer in Jahren |
Fund- stelle |
---|---|---|
R | ||
Räder, Fahr- | 7 | 4.2.2 |
Räder, Motor- | 7 | 4.2.2 |
Radios | 7 | 6.14.4 |
Rampen, Lade- | 25 | 1.11 |
Rasenmäher | 9 | 7.10 |
Räumgeräte | 9 | 7.2.7 |
Raumheizgeräte (mobil) | 9 | 6.11 |
Recorder | 7 | 6.14.4 |
Regeleinrichtungen (allgemein) | 18 | 3.3.1 |
Registrierkassen | 6 | 6.14.7 |
Reinigungsanlagen, Wasser- | 11 | 3.1.12 |
Reinigungsgeräte | 7.2 | |
Reinigungsgeräte, fahrbar | 9 | 7.2.6 |
Reinigungsgeräte, Teppich- | 7 | 7.2.9 |
Reiseomnibusse | 9 | 4.2.7 |
Reißwölfe (Aktenvernichter) | 8 | 6.14.13 |
Rettungsfahrzeuge | 6 | 4.2.8.2 |
Rohrpostanlagen | 10 | 6.19.7 |
Rollenbahnen | 14 | 3.4.1 |
Roller, Motor- | 7 | 4.2.2 |
Rückgewinnungsanlagen | 10 | 3.2 |
Rüttelplatten | 11 | 5.13 |
S | ||
Sägen aller Art (mobil) | 8 | 5.14.2 |
Sägen aller Art (stationär) | 14 | 5.14.1 |
Sandstrahlgebläse | 9 | 5.16 |
Sattelschlepper | 9 | 4.2.3 |
Scanner | 3 | 6.14.3.2 |
Schalthäuser | 20 | 1.8 |
Schaufensteranlagen | 8 | 3.7 |
Schaukästen | 9 | 3.9 |
Scheren (mobil) | 8 | 5.18.2 |
Scheren (stationär) | 13 | 5.18.1 |
Schienenfahrzeuge | 25 | 4.1 |
Schilderbrücken | 10 | 2.5 |
Schleifmaschinen (mobil) | 8 | 5.17.2 |
Schleifmaschinen (stationär) | 15 | 5.17.1 |
Schlepper | 12 | 4.2.4 |
Schlepper, Sattel- | 9 | 4.2.3 |
Schnecken, Förder- | 14 | 3.4.1 |
Schneidemaschinen (mobil) | 8 | 5.18.2 |
Schneidemaschinen (stationär) | 13 | 5.18.1 |
Schornsteine (aus Mauerwerk oder Beton) | 33 | 1.10.1 |
Schornsteine (aus Metall) | 10 | 1.10.2 |
Schränke, Kühl- | 10 | 7.7 |
Schränke, Panzer- | 23 | 6.19.2 |
Schränke, Stahl- | 14 | 6.19.1 |
Schreibmaschinen | 9 | 6.14.8 |
Schuppen | 16 | 1.5 |
Schweißgeräte | 13 | 5.20 |
Schweißgeräte, Folien- | 13 | 5.23 |
Segelyachten | 20 | 4.4.3 |
Shredder | 6 | 5.19 |
Signalanlagen (nach gesetzlichen Vorschriften) | 33 | 3.4.2.1 |
Signalanlagen (sonstige) | 15 | 3.4.2.2 |
Silobauten (Beton) | 33 | 1.9.1 |
Silobauten (Kunststoff) | 17 | 1.9.3 |
Silobauten (Stahl) | 25 | 1.9.2 |
Solaranlagen | 10 | 3.1.7 |
Sonderfahrzeuge | 4.2.8 | |
Sonstige Unterhaltungsautomaten (z.B. Flipper) | 5 | 7.5.4 |
Sortiergeräte, Geld- | 7 | 6.14.12 |
Speicher, Wasser- | 20 | 2.7.5 |
Speisewasseraufbereitungsanlagen | 12 | 3.1.11 |
Spezialwagen | 25 | 4.1 |
Sprinkleranlagen | 20 | 3.10.7 |
Spritzgußmaschinen | 13 | 5.21 |
Spülmaschinen, Geschirr- | 7 | 7.2.3 |
Squashhallen | 20 | 1.2 |
Stahlschränke | 14 | 6.19.1 |
Stahlspundwände | 20 | 2.6 |
Stampfer | 11 | 5.13 |
Stände, Verkaufs- | 8 | 6.17 |
Stanzen | 14 | 5.11 |
Stapler | 8 | 4.5 |
Staubsauger, Industrie- | 7 | 7.2.5 |
Stauchmaschinen | 10 | 5.12 |
Stempelmaschinen | 8 | 5.25 |
Sterilisatoren | 10 | 7.2.8 |
Straßenbeleuchtung | 19 | 2.4 |
Straßenbrücken (Holz) | 15 | 2.2.2 |
Straßenbrücken (Stahl und Beton) | 33 | 2.2.1 |
Straßenfahrzeuge | 4.2 | |
Stromerzeugung | 19 | 3.1.2 |
Stromgeneratoren | 19 | 3.1.2 |
Stromumformer | 19 | 3.1.2 |
Anlagegüter | Nutzungs- dauer in Jahren |
Fund- stelle |
Quelle: BStBl 2000 I S. 1532
Zur Ermittlung des konkreten AfA-Betrags ist nunmehr der Anschaffungspreis des Wirtschaftsguts durch die in der AfA-Tabelle genannte Nutzungsdauer zu teilen. Das Ergebnis kann dann nach Auskunft des Finanzministeriums auf volle DM bzw. ab 1.1.2002 auf volle Euro aufgerundet werden.
Beispiel: Der Steuerpflichtige erwirbt eine PC-Drucker für 2.500 DM. Laut Ziffer 6.14.3.2 der AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter beträgt die Nutzungsdauer 3 Jahre. Der jährliche lineare AfA-Betrag liegt somit bei 834,00 DM (2.500 : 3 = 833,33 DM).
![]() |
Vorbemerkungen (alle AfA-Tabellen) |
![]() |
Seitenanfang | ![]() |
zur Übersicht |
urbs-media GbR
http://www.urbs.de