![]() AfA-Tabellen auf CD |
www.urbs.de Alle amtlichen AfA-Tabellen im Internet |
![]() |
Homepage |
---|---|
![]() |
Übersicht |
Die Tabelle gilt für alle Anlagegüter, die nach dem 31.12.2000
angeschafft oder hergestellt worden sind.
Anlagegüter | Nutzungs- dauer in Jahren |
Fund- stelle |
---|---|---|
F | ||
Fahnenmasten | 10 | 7.6 |
Fahrbahnen (in Kies, Schotter, Schlacken) | 9 | 2.1.2 |
Fahrbahnen (mit Packlage) | 19 | 2.1.1 |
Fahrräder | 7 | 4.2.2 |
Fahrzeuge | 4 | |
Fahrzeuge, Feuerwehr- | 10 | 4.2.8.1 |
Fahrzeuge, Krankentransport- | 6 | 4.2.8.2 |
Fahrzeuge, Rettungs- | 6 | 4.2.8.2 |
Falzmaschinen | 13 | 5.27 |
Färbmaschinen | 13 | 5.27 |
Faschinen | 20 | 2.6 |
Faxgeräte | 6 | 6.13.3 |
Feilmaschinen | 13 | 5.27 |
Fernschreiber | 6 | 6.13.3 |
Fernseher | 7 | 6.14.4 |
Fernsprechnebenstellenanlagen | 10 | 6.13.1 |
Fettabscheider | 5 | 6.7 |
Feuerwehrfahrzeuge | 10 | 4.2.8.1 |
Filmgeräte | 7 | 6.14.4 |
Fleischwaagen | 11 | 6.19.6 |
Flipper | 5 | 7.5.4 |
Flugzeuge (unter 20 t höchstzulässigem Fluggewicht) | 21 | 4.3.1 |
Folienschweißgeräte | 13 | 5.23 |
Förderbänder | 14 | 3.4.1 |
Förderschnecken | 14 | 3.4.1 |
Fotogeräte | 7 | 6.14.4 |
Frankiermaschinen | 8 | 6.14.1 |
Fräsmaschinen (mobil) | 8 | 5.7.2 |
Fräsmaschinen (stationär) | 15 | 5.7.1 |
Funkanlagen | 11 | 6.13.4 |
Funkenerosionsmaschinen | 7 | 5.8 |
Funktelefon | 5 | 6.13.2.2 |
G | ||
Galvanisiermaschinen | 13 | 5.27 |
Gaststätteneinbauten | 8 | 3.7 |
Gebläse, Heißluft- (mobil) | 11 | 6.10 |
Gebläse, Kaltluft- (mobil) | 11 | 6.10 |
Gebläse, Sandstrahl- | 9 | 5.16 |
Geldprüfgeräte | 7 | 6.14.12 |
Geldsortiergeräte | 7 | 6.14.12 |
Geldspielgeräte (Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit) | 4 | 7.5.1 |
Geldwechselgeräte | 7 | 6.14.12 |
Geldzählgeräte | 7 | 6.14.12 |
Gelenkwagen-Waggons | 25 | 4.1 |
Gemüsewaagen | 11 | 6.19.6 |
Generatoren, Strom- | 19 | 3.1.2 |
Gerüste (mobil) | 11 | 3.4.4.2 |
Gerüste (stationär) | 15 | 3.4.4.1 |
Geschirrspülmaschinen | 7 | 7.2.3 |
Getränkeautomaten | 7 | 7.4.1 |
Gießmaschinen | 13 | 5.27 |
Gläserspülmaschinen | 7 | 7.2.3 |
Gleichrichter | 19 | 3.1.2 |
Gleisanlagen (nach gesetzlichen Vorschriften) | 33 | 3.4.2.1 |
Gleisanlagen (sonstige) | 15 | 3.4.2.2 |
Golfplätze | 20 | 2.9 |
Graviermaschinen | 13 | 5.27 |
Großrechner | 7 | 6.14.3.1 |
Grünanlagen | 15 | 2.8 |
Grundstückseinrichtungen | 2 | |
Anlagegüter | Nutzungs- dauer in Jahren |
Fund- stelle |
Quelle: BStBl 2000 I S. 1532
Zur Ermittlung des konkreten AfA-Betrags ist nunmehr der Anschaffungspreis des Wirtschaftsguts durch die in der AfA-Tabelle genannte Nutzungsdauer zu teilen. Das Ergebnis kann dann nach Auskunft des Finanzministeriums auf volle DM bzw. ab 1.1.2002 auf volle Euro aufgerundet werden.
Beispiel: Der Steuerpflichtige erwirbt eine PC-Drucker für 2.500 DM. Laut Ziffer 6.14.3.2 der AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter beträgt die Nutzungsdauer 3 Jahre. Der jährliche lineare AfA-Betrag liegt somit bei 834,00 DM (2.500 : 3 = 833,33 DM).
![]() |
Vorbemerkungen (alle AfA-Tabellen) |
![]() |
Seitenanfang | ![]() |
zur Übersicht |
urbs-media GbR
http://www.urbs.de